top of page
Mountainbiker

Häufige Fragen

Was brauche ich für die Touren?

Eigentlich nichts besonderes. Gerade bei den Anfänger Touren ist keine außergewöhnliche Fitness oder Fahrtechnik erforderlich. Die Anstiege sind moderat und können immer im eigenen Tempo bewältigt werden. Die Guides teilen sich bei Bedarf auf, damit jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt. Einen Helm solltest Du aber auf jeden Fall mitbringen.

Was für ein Fahrrad brauche ich?

Es sollte sich um ein Mountainbike mit geländefähiger und unbeschädigter Bereifung handeln. Sei bitte sicher, dass die Bremsen voll funktionsfähig sind. Je weniger bewegliche Teile (Schutzbleche, Ständer, Lichter, etc.) Ihr habt, desto besser. Eine (Voll-)Federung, bewegliche Sattelstütze und normale Plattformpedale sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Mieträder können wir Euch auf Anfrage zur Verfügung stellen.

Ist es okay, wenn ich mit dem E-MTB komme?

Selbstverständlich sind E-MTBs ebenfalls willkommen. Nehmt aber bitte Rücksicht darauf, dass die anderen Teilnehmer ggf. nicht das Tempo eines Elektromotors haben.

Ist die Tour zu einfach für mich?

Die Touren sind für Anfänger und Fortgeschrittene ausgelegt. Die Guides teilen sich bei Bedarf auf und passen die Strecke dem individuellen Niveau an, sodass weder Langeweile noch Überforderung aufkommen wird.

 

Fahren wir auch bei Regen?

Mountainbiken ist ein Sport der bei jedem Wetter Spaß machen kann, wenn man es richtig angeht. Also ja, wir fahren auch bei Regen und passen die Strecke und die Verpflegungspausen so an, dass niemand frieren muss. Sollte es Unwetterwarnungen geben, sagen wir die Tour allerdings ab. Du kannst dann kostenlos auf einen anderen Termin wechseln.

Meine Bremse schleift und meine Schaltung funktioniert nicht richtig. Kann ich trotzdem mitfahren?

Einfache Einstellungen und Kurzreparaturen können vor der Tour von den Guides vorgenommen werden. Beachtet allerdings, dass wir keine Werkstatt vor Ort haben und aufwändigere Reparaturen nicht möglich sind. Deshalb ist es das Beste, Ihr lasst Euer Rad vor der Tour in einer Werkstatt checken, wenn Ihr unsicher seid.

Wo sind die Treffpunkte?

Die genauen Details erhaltet Ihr vorab von uns in einer Info-Mail.

Bin ich über den Veranstalter versichert?

Nein, bitte sorge selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz und fahre vorsichtig. Mountainbiken ist generell eine Risikosportart, jedoch werden wir stets darauf achten die Risiken für Euch so klein wie möglich zu halten.

Was soll ich mitnehmen?

Auf allen Touren solltest Du dabei haben:

Kleidung: empfehlenswert ist funktionale und atmungsaktive Kleidung. Fahrradhandschuhe, eine Regenjacke und eine Brille werden ebenfalls nicht schaden. Faustregel: Sei immer ein bisschen wärmer gekleidet als Du es bei gleichem Wetter beim Joggen oder Wandern wärst.

Werkzeug & Bike: Sei bitte sicher, dass Du dich im Falle einer Panne selbst versorgen kannst. Neben einem Schlauch in deiner passenden Laufradgröße solltest Du ggf. auch ein Multitool, eine Luftpumpe, ein Kettenschloss sowie ein Ersatzschaltauge dabei haben. Eine Inspektion deines Bikes vor Reiseantritt minimiert die Möglichkeit für Pannen erheblich.

Rucksack: Wenn Du auf einen Rucksack verzichten kannst und alles am Körper trägst, ist das für die Beweglichkeit von Vorteil. Solltest Du dennoch Platz für Werkzeug, Ersatzteile, Portemonnaie, Handy, Sonnencreme und sonstiges benötigen, achte bitte darauf ein Gewicht von 5kg nicht zu überschreiten.

Image by Gustav Gullstrand
bottom of page